Zum Hauptinhalt springen

Höchste Standards rund um die Geburt

Das Universitäts-Perinatalzentrum Franken am Uniklinikum Erlangen behandelt in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen der Frauenklinik und weiteren Fachbereichen sowie der Kinder- und Jugendklinik alle Störungen und Krankheiten, die in der Schwangerschaft (pränatal) und „um die Geburt herum“ (perinatal) auftreten. Neben der Pränatalmedizin und Geburtshilfe und der Neonatologie (Früh- und Neugeborenenmedizin) sind viele weitere andere kooperierende Fachgebiete in die Versorgung eingebunden.

Das Perinatalzentrum Franken ist Verbundpartner des Perinatalzentrums Mittelfranken, einem Zusammenschluss der vier großen geburtshilflichen Kliniken der Europäischen Metropolregion Nürnberg. In der Geburtshilfe der Frauenklinik im Universitäts-Perinatalzentrum Franken werden in Erlangen jährlich über 2.400 Frauen entbunden. Sie zählt damit zu den großen akademischen Geburtskliniken Deutschlands. Nach dem Umzug in einen Neubau auf dem Gelände der Frauenklinik erfüllen die Räumlichkeiten höchste Standards.

Sprecher

Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann

Prof. Dr. med. Heiko Reutter

2680
Geburten pro Jahr
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
4
Kreißsäle
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
2
Stationen

Themen aus dem Perinatalzentrum

Studie

Teilnehmerinnen gesucht

Smarte Sensorik in der Schwangerschaft
Information

Stammzellen aus Nabelschnurblut einlagern

Studium löst Ausbildung ab

Hebammenwissenschaft studieren

Aktuelles

12.05.2023

Medical Valley Award 2023: Uniklinikum Erlangen dreimal prämiert

Innovative Ideen für die Gesundheitsbranche ausgezeichnet

27.12.2022

Auszeichnung für Stationsleiterin der Frauenklinik

Katrin Affa erhält Pflegepreis der Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e. V.