Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Höchste Standards rund um die Geburt

Das Universitäts-Perinatalzentrum Franken am Uniklinikum Erlangen behandelt in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen der Frauenklinik und weiteren Fachbereichen sowie der Kinder- und Jugendklinik alle Störungen und Krankheiten, die in der Schwangerschaft (pränatal) und „um die Geburt herum“ (perinatal) auftreten. Neben der Pränatalmedizin und Geburtshilfe und der Neonatologie (Früh- und Neugeborenenmedizin) sind viele weitere andere kooperierende Fachgebiete in die Versorgung eingebunden.

Das Perinatalzentrum Franken ist Verbundpartner des Perinatalzentrums Mittelfranken, einem Zusammenschluss der vier großen geburtshilflichen Kliniken der Europäischen Metropolregion Nürnberg. In der Geburtshilfe der Frauenklinik im Universitäts-Perinatalzentrum Franken werden in Erlangen jährlich über 2.600 Frauen entbunden. Sie zählt damit zu den großen akademischen Geburtskliniken Deutschlands. Nach dem Umzug in einen Neubau auf dem Gelände der Frauenklinik erfüllen die Räumlichkeiten höchste Standards.

Sprecher

Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann

Prof. Dr. med. Heiko Reutter

Aktuelles

04.07.2025

Beatrix Kozjak-Storjohann erhält Ellen-Ammann-Preis

Erlanger Pionierin der würdevollen Begleitung nach Fehl- und Totgeburten geehrt

20.06.2025

Erlanger Vierlinge gesund nach Hause entlassen

Freudestrahlende Eltern und Behandlungsteam des Uniklinikums sind sich einig: „Besser hätte es kaum laufen können!“

10.04.2025

Wissenschaft schafft Wissen

Erster Bayerischer Kongress der Hebammenwissenschaft förderte Austausch und Vernetzung